Unesco-Welterbe Das Augsburger Wassermanagement-System Rundgang

Augsburg

Zusammenfassung

Augsburgs Wasserwirtschaft hat vom späten Mittelalter bis 1972 viele Denkmäler hinterlassen - 22 Objekte sind Teil des UNESCO-Welterbes "Augsburger Wassermanagement-System". Vier Lechkanäle fließen durchs Lechviertel. Drei Monumentalbrunnen zieren das Stadtzentrum. Optional und kostenfrei: Tonverstärkersystem elysium®. Eigenes Smartphone mit Kopfhörern und Internetverbindung - mehr brauchen Sie nicht.

Vollständige Beschreibung

Augsburgs Wasserwirtschaft hat vom späten Mittelalter bis 1972 viele Denkmäler hinterlassen - 22 Objekte sind Teil des UNESCO-Welterbes "Augsburger Wassermanagement-System". Vier Lechkanäle fließen durchs Lechviertel. Drei Monumentalbrunnen zieren das Stadtzentrum. Optional und kostenfrei: Tonverstärkersystem elysium®. Eigenes Smartphone mit Kopfhörern und Internetverbindung - mehr brauchen Sie nicht.

Inklusivleistungen und Ausschlüsse

Alle Steuern und Gebühren
Optional: kostenloser Audio Guide - Sie brauchen: Smartphone, Internetverbindung und Kopfhörer

Was Sie vor der Reise wissen sollten

  • Rollstuhlgerechter Zugang
  • Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
  • Begleittiere erlaubt
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Die Transfermöglichkeiten sind rollstuhlgerecht.
  • Alle Bereiche und Böden sind rollstuhlgerecht.
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
Empfehlungen