Zusammenfassung
Mainz war im Mittelalter zusammen mit Speyer und Worms das Zentrum des aschkenasischen Judentums und 2021 wird die UNESCO über die Aufnahme dieser SchUM-Städte in die Welterbeliste entscheiden. Sie sehen unter anderem den ältesten lesbaren jüdischen Grabstein Europas aus dem Jahr 1049 im Landesmuseum und die futuristische Architektur der Neuen Synagoge hinter den Ruinen der Alten Synagoge.
Vollständige Beschreibung
Mainz war im Mittelalter zusammen mit Speyer und Worms das Zentrum des aschkenasischen Judentums und 2021 wird die UNESCO über die Aufnahme dieser SchUM-Städte in die Welterbeliste entscheiden. Sie sehen unter anderem den ältesten lesbaren jüdischen Grabstein Europas aus dem Jahr 1049 im Landesmuseum und die futuristische Architektur der Neuen Synagoge hinter den Ruinen der Alten Synagoge.
Inklusivleistungen und Ausschlüsse
Abholung am Hotel (optional)
Lokaler Gästeführer
Trinkgeld
Was Sie vor der Reise wissen sollten
- Rollstuhlgerechter Zugang
- Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
- Begleittiere erlaubt
- In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
- Die Transfermöglichkeiten sind rollstuhlgerecht.
- Alle Bereiche und Böden sind rollstuhlgerecht.
- Reisende sollten mindestens eine gute Fitness haben.
- Diese Führung ist ca. 4km lang
Keine verfügbaren Pakete für das ausgewählte Datum oder die Anzahl der Personen gefunden.
Empfehlungen
Entschuldigung, die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.